in den letzten Wochen vor den Herbstferien ist der Umbau immer weiter vorangeschritten. mittlerweile ist ein Großteil des Schulgebäudes an der Hertener Straße bereits abgerissen worden. Bald beginnen die Vorbereitungen für den Neubau.
Heute starten die Herbstferien – wir sehen uns ab dem 16.10.2023 wieder. Viel Programm wie Tage religiöser Orientierung, Austauschfahrt nach Douais, Verlegung einer Stolperschwelle, dem Projekt Ju(ng)le(hrt)A(lt) oder dem bevorstehendem Adventsbasar erwarten uns in der Zeit nach den Ferien. Euch und Ihnen eine schöne und erholsame Ferienzeit.
Der Einladung zweier Schüler und Eltern ist Dieter Falk heute gerne nachgekommen und hat die AG von Herrn Kowanda besucht. Herr Falk als Musikproduzent und Dirigent des für Dezember 2023 geplanten Chormusicals in Düsseldorf, bei der auch unsere AG teilnehmen wird, überraschte mit seinem Besuch nicht nur die gesamte AG, sondern insbesondere auch Herrn Kowanda. Nebst einer gemeinsamen Gesangseinlage hat Herr Falk der Arbeitsgemeinschaft Tipps für die weitere Arbeit für das Musicalprojekt mit auf den Weg gegeben. Wir danken für den Besuch.
(4. September 2023) Die Schulmannschaft der MRS trat heute (30.8.23) am Stadion Hohenhorst gegen die Fußballer des Gymnasium Petrinum an. Bei Dauerregen schauten sich einige Eltern das torreiche Spiel der Jahrgänge 2012 bis 2014 an.
Die Maristen, die in den blauen Trikots vom SV Hochlar 28 aufliefen, wurden von den effizienten Schülern des Petrinums überrascht und gerieten bereits in der ersten Halbzeit unter die Räder, sodass es recht schnell bereits 6:0 stand. Trotz zahlreicher Gelegenheiten konnten die Schüler der MRS sich erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit mit einem Tor von Ben Wienecke belohnen. Nach toller Vorarbeit von Linus Kollwitz spitzelte Ben den Ball am gegnerischen Torwart vorbei ins Netz.
So ging es beim Rückstand von 6:1 und enttäuschten Gesichtern in die Halbzeitpause. Trotz des Ergebnisses fasste die Mannschaft neuen Mut und wollte eine Blamage abwenden. Mit viel Einsatz und Entschlossenheit gelang das 6:2 durch Adian Schweitzer.
Während Jonah Kreckel, Luis Brinkmann, Hans Wroben, Dustin Timm und Till Eberhardt bemüht waren die Angriffe des Petrinums zu unterbinden, setzte sich Mika Heidler auf dem rechten Flügel sehenswert durch und bediente Ben, der sogar auf 6:3 verkürzen konnte.
Tim Burrichter im Tor der Maristen machte als eingesprungener Torwart eine gute Figur und konnte einige sicher geglaubte Treffer verhindern.
Das letzte Tor des Spiels fiel dann doch mit dem Schlusspfiff für das Petrinum, sodass am Ende ein 7:3 als Endergebnis steht.
Insgesamt war es ein faires Spiel in dem das Petrinum verdient in die nächste Runde des Landessportfest der Schulen in NRW einzieht.
Die MRS wird dieses Ziel im kommenden Schuljahr erneut angehen.
(1. September 2023) Der Wahlpflichtkurs Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufe 8 war heute (29.8.) zu Besuch im Tierheim Recklinghausen. Neben einigen Streicheleinheiten für die Tiere gab es noch reichlich Informationen zum Vermittlungsprozedere, zu der Versorgung der Tiere und zur Finanzierung des Tierheims. Im Rahmen eines Projektes der Bundeszentrale für politische Bildung beschäftigt sich der Kurs mit den Folgen der Corona-Pandemie für Haustiere. Viele Menschen haben sich während der Kontaktbeschränkungen Haustiere angeschafft, die nun die Tierheime überfüllen.
Wer hat das bunte Treiben auf dem Schulhof auch schon entdeckt?! Mit Schnüren und Kreide entstanden heute durch die Klasse 6a riesige Kreis- und Winkelkunstwerke.