Erprobungsstufe

Die Erprobungsstufe an der Maristenschule

Wir möchten, dass unsere Schüler und Schülerinnen die Maristenschule als einen positiven Lern- und Lebensraum erfahren.

Um dies zu fördern ist es uns ein Anliegen,

• eine gute Klassengemeinschaft entstehen zu lassen. Das Programm Lions Quest ist wichtiger Bestandteil in den Lernen Lernen Stunden.

• die Klassenleitung als feste Bezugsperson bis einschließlich Klasse 7 zu behalten.

•  Klassenpaten (Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 8) als Ansprechpartner als Begleiter zu haben.

Die Jahrgangsstufen 5 und 6 stellen eine pädagogische Einheit dar, die als Erprobungsstufe bezeichnet wird.

„Unterricht und Schulleben in den Jahrgangsstufen 5 und 6 knüpfen an die Arbeit  der Grundschule an. Aus der Grundschule vertraute Formen des Lernens werden aufgenommen, fortgeführt und schrittweise erweitert. Wesentliche Aufgabe ist es, die individuelle Lernausganssituation der Schülerinnen und Schüler zu erkennen und eine vergleichbare Grundlage für die weitere Arbeit zu erreichen.“(vgl. Richtlinien und Lehrpläne NRW).

Der Übergang in die weiterführende Schule ist für viele Schülerinnen und Schüler mit vielen Problemen verbunden. Nicht nur die neue Klassengemeinschaft und das Fachlehrersystem, sondern auch das größere Schulgebäude, die älteren Schüler, neue Arbeits- und Lernformen und nicht zuletzt der neue Schulweg (Fahrschüler) können für einige Schülerinnen und Schüler belastend sein.

Die Fünftklässler unsere Schule sollen den Übergang von der Grundschule an unsere Schule mit Freude und Zuversicht erleben, damit sie sich schneller auf die mit einem Schulwechsel verbundenen Umstellungen und die neuen Anforderungen einstellen können.  Daher ist es unser Ziel, den Übergang „sanft“ zu gestalten .

Nähere Informationen erhalten Sie im Erprobungsstufenkonzept