Wenn Sie ihr Kind für das Schuljahr 2023/2024 an der Maristenschule anmelden möchten, können Sie sich auf folgendem Wege über unsere Schule informieren und Ihr Kind anmelden:
Tag der offenen Tür
Informieren Sie sich über unseren „digitalen Tag der offenen Tür“ auf unserer Internetseite und besuchen Sie unsere Schule am „Tag der offenen Tür“ am 11.1.23 von 15.00-19.00 Uhr. Dabei möchten wir Sie einladen, mit Schüler:innen und Lehrer:innen im Rahmen einer etwa einstündigen Führung unsere Schule näher kennenzulernen. Im Anschluss findet eine kleine Informationsveranstaltung für Sie in der Turnhalle statt.
Sie können sich bereits jetzt telefonisch für eine Führung in unserer Schule anmelden.
Anmeldung
Die Maristenschule ist eine Schule in kirchlicher Trägerschaft. Das Anmeldeverfahren unterscheidet sich von dem der öffentlichen Schulen und ist auch ihnen vorgezogen.
Im Zeitraum vom 14. Januar bis 21. Januar 2023 finden zunächst Aufnahmegespräche statt, in denen Sie sich persönlich bei uns vorstellen können.
Vereinbaren Sie bitte vom 12. bis 13. Januar 2023 telefonisch (Tel. 15440) einen individuellen Termin für dieses Aufnahmegespräch.
Ihre Anmeldeunterlagen, die Sie beim Aufnahmegespräch erhalten, müssen anschließend vom 23. Januar bis 24. Januar im Sekretariat zusammen mit weiteren Unterlagen (Kopie Halbjahreszeugnis, Empfehlung der Grundschule, Kopie des Abschlusszeugnisses der 3. Klasse, Anmeldeformular zur weiterführenden Schule, frankierter und adressierter Briefumschlag für unsere Rückantwort) abgegeben werden.
Aufnahmeantrag mit Informationsblatt (aktualisiert im November 2022)
Über die Aufnahmeanträge wird wenige Tage nach diesem Anmeldetermin z.T. durch Losentscheid durch ein Aufnahmegremium entschieden. Über die Entscheidung werden Sie postalisch informiert.
Für Eltern, deren Kind einen sonderpädagogischen Förderbedarf haben, bieten wir einen Flyer an, der die wichtigsten Informationen übersichtlich zusammenfasst. Auch alle Grundschulen in unserem Einzugsbereich haben diesen Flyer zur Weitergabe an Interessierte erhalten. Sie können ihn auch hier lesen.