Archiv des Autors:

1. Tag auf dem Campingplatz

Nachdem wir heute nach einer langen Fahrt endlich angekommen sind, haben wir unsere Zimmer bezogen und anschließend Nudeln mit Gulaschsoße gegessen. Für eine Großküche war das Essen sehr lecker. Die Zimmer sind sauber und haben genug Platz. Von der Anlage aus hat man einen wunderbaren Blick auf Rom.

rom08Die Sonne scheint, was sich auch auf die gute Laune hier auf dem Platz auswirkt. Auch der riesige Pool entspricht den Bildern aus den Prospekten, wo manche auch schon gestern drinnen waren.

rom07

An einer Saftbar kann man sich jederzeit verschiedene Säfte und Eistee in Flaschen oder Becher abfüllen.rom06

Nach einer Ansprache von Herrn Birkenhauer und einer kurzen Infoveranstaltung  von Herr Höffmann,

rom04 gab es für alle um 21.30 Uhr einen kleinen Mitternachtssnack in Form von Pizza.

rom05

Dieser Beitrag wurde am von unter Rom-Blog veröffentlicht.

Projekt „Italienisch Grundkurs“

Frau Erfkemper, Frau Charlier und einige Schüler der 10. Klassen gaben den restlichen Schülern einige italienische Grundkenntnisse mit. Sie kamen jeweils 1 Stunde in den Unterricht bzw. das Projekt und brachten den Schülern einige einfache Wörter und Sätze bei. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am von unter Projektwoche veröffentlicht.

Banner für den Papst

rom-bannerSchüler der Klasse 10 bemalten für die Papstaudienz ein großes weißes Laken.  Gemalt wurde das Maristenlogo sowie der Name der Schule.  Der Spruch „Die Maristen grüßen Papst Franzikus“ wird ebenfalls auf das Laken geschrieben.

 

 

 

 

 

 

Hier sehen Sie das fertige Banner:

maristenbanner

Dieser Beitrag wurde am von unter Projektwoche veröffentlicht.

Projekt „Sport in der Antike“

Das Projekt „Sport in der Antike“ ist für die Schüler der Klassen 7 und 8 geeignet und wird von Herrn Hanigk geleitet. Ziel des Projektes ist es, Spiele aus Antike zu erarbeiten und zu spielen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am von unter Projektwoche veröffentlicht.